Einsatz in Goshene |
18. Nov. bis 2. Dez. 2024
Auch in diesem Jahr fand der traditionelle Einsatz im November in Goshene statt. Esther und Peter Wieser reisten diesmal gemeinsam mit sechs Freiwilligen für zwei Wochen nach Kenia.
Dank zahlreicher Spenden konnten alle geplanten Vorhaben erfolgreich umgesetzt werden. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender*innen!
KÜCHE
Fertigstellung und Ergänzung:
- Abwaschtrog
- Plattenboden
- Metallfenstergitter
- Verputz innen und aussen mit Farbanstrich
- Graben mit Kiesbett als Schmutzschleuse
SCHULHAUS
Umfangreiche Arbeiten:
- Plattenboden
- Zwei Fluchtfenster
- Verputz innen und außen mit Farbanstrich (Auflage der Regierung)
- Mehr Pulte aufgrund steigender Schülerzahlen
- Metallschrank, um Schulmaterial vor Termiten zu schützen
Zahlreiche kleinere Unterhaltsarbeiten:
- Wandtafel malen
- Pulte reparieren
- Kiesbett vor dem Gebäude auffüllen usw.
VERTEILER STROMLEITUNG AUF DEM GRUNDSTÜCK
Dank eines sehr engagierten Mitglieds konnte die Stromleitung bereits auf unser Grundstück verlegt werden. Die Spenden für diesen Einsatz reichten aus, um die Stromversorgung in die einzelnen Gebäude zu ziehen.
- Das Schulhaus benötigt Licht für den Unterricht während der Regenzeit.
- Im Essenspavillon kühlt ein Kühlschrank das Gemüse aus dem Garten, Medikamente und Trinkwasser.
- Eine Steckdose wurde installiert, um Handys aufzuladen, da dies die einzige Möglichkeit ist, Geld zu empfangen (z.B. Lohnzahlungen) und Zahlungsmittel für den täglichen Bedarf zu nutzen.
KINDERFREUDE UND ENGAGEMENT
Dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Helfer konnten wir in Goshene alle Kinder an einem einzigen Tag duschen und gegen Schorf behandeln. Das Duschen war ein Highlight für die Kinder: Neben der Reinigung sorgte das Spielen mit dem kühlen Nass für herzhaftes Gelächter. Bei den neuen, kleineren Kindern gab es anfangs ein paar ängstliche Tränen, die aber schnell beim Duschen verschwanden.
Wir haben den Kindern zwei Bongos gekauft, was eine unvorstellbare Freude auslöste! Obwohl die Kinder nicht oft Musik hören, tanzten sie im Rhythmus der Trommeln – wahre Naturtalente.
Wie immer sammelten wir alle Kinderkleider sowie die Schuluniformen ein, wuschen und reparierten sie. Dieser immense Aufwand war dank der Hilfe der Freiwilligen in so kurzer Zeit möglich.
Im Pavillon organisierten wir Spielnachmittage mit Aktivitäten wie Lotto, Puzzles, Memory, Ausmalen mit Farbstiften, Seilspringen und Ballspielen. All diese Spielsachen wurden an Watoto-Goshene gespendet, da sie in der Schweiz keine Verwendung mehr fanden. Die Freude der Kinder über die vielen Spielsachen war unbeschreiblich – eine echte Win-Win-Situation.
VISIONEN FÜR NÄCHSTE EINSÄTZE IN GOSHENE
Wir haben bereits notwendige Pläne und Visionen für unsere kommenden Einsätze – jedoch sind diese budgetabhängig:
Erneuerung des Kochherds:
Unser alter Holzofen ist in die Jahre gekommen. Die Schamottsteine sind teilweise gesprungen und bröckeln. Es ist dringend notwendig, das «Herz» der Küche zu ersetzen.
Neubau der Duschen:
Unsere aktuelle Dusche besteht noch aus einem Wellblechhüttli mit Holzlatten. Ein gemauertes Gebäude wäre dringend nötig, um den Kindern ausreichend Platz zum Aus- und Anziehen sowie Trocknen zu bieten, idealerweise mit einem Plattenbelag.
Erweiterung des Essenspavillons:
Angesichts des Klimawandels und der Trockenheit benötigen wir einen zweiten 5000-Liter-Wassertank, um Wassermangel vorzubeugen.
Um diese Visionen realisieren zu können, benötigen wir weitere Spendengelder. Jede Unterstützung zählt und hilft uns, das Leben der Kinder in Goshene nachhaltig zu verbessern.